18. Runder Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW

Gemeinsam den Green Deal umsetzen

Veranstaltung:

18. Runder Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW

Wann:

Donnerstag, den 09.10.2025 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo:

:metabolon Am Berkebach, 51789 Lindlar

Veranstalter:

:bergische rohstoffschmiede

Der Runde Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW unterstützt Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen bei der Erarbeitung und Umsetzung von zirkulären Wertschöpfungskonzepten zur Umsetzung des europäischen Green Deals. Mit dem europäischen Green Deal möchte die EU-Kommission den Übergang zu einer ressourceneffizienten, nachhaltigen sowie zirkulären Wirtschaft erreichen und dem Klimawandel entgegenwirken. Die Wirtschaft und Gesellschaft soll bis 2050 treibhausgasneutral ausgerichtet und das Wirtschaftswachstum von der Ressourcennutzung entkoppelt werden. Als einer der wichtigsten Bausteine des europäischen Green Deals gilt der „Circular economy action plan“. Darin wird der gesamte Produktlebenszyklus betrachtet und die Kreislaufführung von Materialien für eine zirkuläre Wertschöpfung angestrebt. Ziel ist die Abkehr vom aktuellen linearen, hin zu einem zirkulären Wirtschaftssystem. Materialien sollen möglichst lange im Kreislauf geführt werden, um die Werthaltigkeit von Ressourcen zu erhöhen. Mit dem Netzwerk Runder Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW wird der Austausch zwischen Akteuren aus Industrie, Forschung, Politik etc. gefördert, um den Wandel hin zu einer zirkulären Wertschöpfung positiv zu gestaltet.

Weitere Informationen unter: 18. Runder Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW - :bergische rohstoffschmiede

Logo Bergische Rohstoffschmiede

Bildquelle: :bergische rohstoffschmiede