Am 17. September 2025 verwandelt sich der Campus Gummersbach der TH Köln gemeinsam mit dem Innovation Hub Bergisches RheinLand e.V. in die Bühne für die neunte Ausgabe der DigitalXchange-Konferenz. Unter dem Motto „Be the X in DigitalXchange“ stehen die Teilnehmenden im Mittelpunkt: Ihre Ideen, ihr Mut und ihr Gestaltungswille für die digitale Zukunft.
„Viel zu oft fehlen die richtigen Bühnen für Austausch und Innovation in der Region. Mit der DigitalXchange schaffen wir genau diesen Ort, der Impulse, Begegnungen und konkrete Zukunftsgestaltung in den Fokus rückt“, betont der Veranstalter.
Vielfältiges Programm mit über 90 Speakern
Die Gäste können sich auf ein hochkarätiges Programm freuen: In 15 Räumen in der TH Köln, Campus Gummersbach, werden 74 Beiträge präsentiert. Die Themen reichen von KI und Cyber Security über nachhaltige Produktionsforschung bis hin zu moderner Arbeits- und Innovationskultur.
Highlights sind unter anderem:
Innovation live erleben
Neben den Vorträgen öffnet der InnoHub seine Türen: Besucherinnen und Besucher können Einblicke in die Modellfabrik gewinnen und neueste Projekte ausprobieren – von Robotern mit KI-gestütztem Sehvermögen über den RoboGlove bis hin zu einem Escape Game rund um Nachhaltigkeit. Außerdem können die Besucher den InnoHub bei den Führungen durch die Modellfabrik und die Innovationsräume des erleben.
Kostenfreie Teilnahme – begrenzte Plätze
Die Teilnahme an der DigitalXchange ist kostenfrei, erfordert jedoch ein Ticket. Dieses berechtigt gleichzeitig zur Nutzung der Parkplätze am Campus Gummersbach und zum Eintritt in die Modellfabrik.
Veranstalter
Die DigitalXchange ist Teil der InnoFaktur, einem geförderten Projekt des InnoHub Bergisches RheinLand e.V. in Kooperation mit der TH Köln. Ziel ist es, die Innovationskraft der Region sichtbar zu machen und Unternehmen, Wissenschaft sowie Gesellschaft nachhaltig zu vernetzen.
Weitere Informationen und Anmeldung:www.digital-xchange.de
Bildquelle: Innovation Hub Bergisches RheinLand e.V.