VHS Oberberg bietet anerkannten Bildungsurlaub für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an

Seit Anfang des Jahres bietet die VHS Oberberg anerkannte Bildungsurlaube an (www.vhs-oberberg.de/bildungsurlaube). Nutzen Sie Ihre Chance auf persönliche und berufliche Entwicklung.
Beschäftigte können sich für bis zu fünf Arbeitstage pro Jahr für anerkannte Weiterbildungen freistellen lassen – zusätzlich zum regulären Urlaub.
Erwerben Sie neues Wissen und weitere Kompetenzen, verbessern Sie Ihre Qualifikationen, treffen Sie verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen und knüpfen Sie Kontakte.

Der Bildungsurlaub dauert in der Regel fünf Tage, in Ausnahmefällen mindestens drei aufeinanderfolgende Tage. Der Antrag auf einen Bildungsurlaub muss spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber eingereicht werden. Die Freistellung von der Arbeit erfolgt unter Fortzahlung des Gehalts, die Kosten für die Weiterbildung tragen jedoch die Teilnehmenden selbst. Weitere Informationen finden Sie unter www.bildungsurlaub.de

Entdecken Sie die Bildungsurlaube der VHS Oberberg im kommenden Herbst-/Wintersemester:

Mehr Gelassenheit durch gutes Selbstmanagement – weniger Ärger (online):
23.-25.09.2025, https://vhs.link/yJrDs3

Französisch Anfängerkurs (A1.1) (Gummersbach):
20.-24.10.2025, https://vhs.link/cbhj9x

Das liebe Geld (online):
20.- 24.10.2025, https://vhs.link/jyJXnV

Word und Excel – Grundlagen für den Büroalltag (Gummersbach):
27.-29.10.2025, https://vhs.link/fTtNdM

Niederländisch Anfängerkurs (A1.1) (Gummersbach):
03.-07.11.2025, https://vhs.link/wbB2YF

WordPress - der Weg zur eigenen Webseite, Intensivkurs (online):
03.-07.11.2025, https://vhs.link/nzpbD4

Oasen der Kraft (Gummersbach):
12.-15.01.2026, https://vhs.link/3nvK4j

 

Übrigens: An den Kursen können Sie auch ohne Bildungsurlaub teilnehmen.
Die VHS Oberberg freut sich auf Ihre Anmeldung.

250825 - 40 250805 Nl Wifoe Bildungsurlaub Vhs

Bildquelle: . (Urheber: Bilder (von oben links im Uhrzeigersinn): Drazen - stock.adobe.com; iStock_OGphoto; Bild von Grégory ROOSE auf Pixabay; Bild von Marjon Besteman auf Pixabay; akf - stock.adobe.com)