Wettbewerb „Industrie.IN.NRW“: Land und EU fördern Innovationen in der Industrie mit 26 Millionen Euro

Werkstoff- und Produktionstechnologien leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit

Effiziente Maschinentechnik, verbesserte Recyclingprodukte, digital gesteuerte Produktion oder biotechnologisch optimierte Organismen: Die Transformation der Industrie in Nordrhein-Westfalen ist vielseitig und spannend.

Mit dem Innovationswettbewerb „Industrie.IN.NRW“ fördern Land und EU Industrievorhaben aus den Bereichen „Innovative Werkstoffe und Intelligente Produktion“ und stellen dafür in drei Einreichungsrunden insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung. Aus bislang 47 Einreichungen wurden nun 15 Vorhaben von einem unabhängigen Begutachtungsausschuss ausgewählt und zur Antragstellung aufgefordert. Die ausgewählten Projekte werden mit rund 26 Millionen Euro aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 unterstützt.

Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: „Die Transformation ist eine große Herausforderung für unseren Wirtschaftsstandort. Sie bietet aber auch viele Chancen, durch innovative Verfahren und neue Ideen wettbewerbsfähig zu bleiben. Ich bin froh und dankbar, dass unsere Industrie dies erkannt hat und sich selbst auf den Weg macht, die doppelte Transformation zu realisieren. Die 15 ausgewählten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig die industrielle Wertschöpfungskette bei uns in Nordrhein-Westfalen ist und welche Wirkung Innovationssprünge entfalten können. Werkstoff- und Produktionstechnologien leisten zusätzlich einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und davon profitieren wir alle.“

Weitere Informationen finden Sie hier.

Logo NRW Wirtschaftsministerium