Auftaktsymposium Transformationsnetzwerk TrendAuto2030plus

Nachlese

Am 26. Oktober 2022 kamen im Festsaal der Flora Köln über 100 Vertreter:Innen regionaler Unternehmen, der Wissenschaft und zivilgesellschaftlicher Institutionen zusammen, um den Auftakt für das Transformationsnetzwerk TrendAuto2030plus mitzugestalten.

Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen wandte sich mit einem Grußwort an das Publikum. Frau Neubaur betonte die Notwendigkeit von Kooperationen in Form regionaler Transformationsnetzwerke, um den wachsenden Herausforderungen für den Produktionsstandort Nordrhein-Westfalen gemeinsam begegnen zu können.

Hanno Kempermann, Geschäftsführer der IW Consult GmbH verschaffte dem Publikum einen Überblick der derzeitigen und zukünftigen Problemfelder der Automobil- und Zulieferindustrie in NRW.

Panagiotis Kalandranis, Innovations- & Transformationsmanager bei der Ford-Werke GmbH gab Einblicke in die Transformationsbemühungen beim größten Automobilhersteller der Region.

Prof. Dr. Christoph Haag gab Überblick über die Zielvorhaben des Netzwerks mitsamt dessen regionaler Zusammensetzung.

Prof. Dr. Günther Schuh machte während seines Vortrags bewusst, dass sich innerhalb der Automobilproduktion in Zukunft ein Paradigmenwechsel vollziehen müsse. Entscheidend sei nun, dass sämtliche verfügbaren Potenziale genutzt würden, um die hiesigen Unternehmen auf die nächste Stufe der Produktion zu bringen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

TrendAuto