Fachkräfte konkret
Fachkräfte konkret
Generation Z - wer kommt auf uns zu?
Mittwoch, den 20.09.2017 um 18:00 Uhr
Galerie Hammerwerk Gelpestr. 2 51766 Engelskirchen
FachKraftWerk Oberberg
Die Generation Z (geboren um die Jahrtausendwende) ist bereits auf dem Weg in Ausbildung und Studium. Und die Generation Z geht selbstbewusst an die Jobsuche heran. Sie wissen um ihre Fähigkeiten und die hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. Außerdem haben sie klare Vorstellungen davon, was sie von ihrem Job erwarten:
stehen bei jungen Berufseinsteigern ganz oben auf der Wunschliste.
Sie wollen durchaus Leistungen bringen, aber in geregelten Arbeitszeitsystemen und ohne krankmachenden Zwang zum Work-Life-Blending.
Die Generation Z forciert einen Kulturwandel in den Unternehmen.
Im Gegensatz zur vorherigen Generation gehen die Vorstellungen und Wünsche der Generation Z wieder zurück in eine etwas konservativere Richtung: Familie und Freizeit soll klar abgegrenzt von Karriere und Beruf sein. Und: Anderes als vielleicht die vorherige Generation nehmen die Generation Z´ler Ratschläge und Hinweise auf dem Weg in das Berufsleben dankbar an.
Können sich kleinere und mittlere Unternehmen attraktiv für die Generation Z aufstellen? Und letztlich im Kampf um gute Mitarbeiter und Kunden spielentscheidend punkten?
Seien Sie dabei, wenn Prof. Christian Scholz, Universität Saarbrücken, Erforscher der Arbeitswelt mit aktuellem Fokus: „Generation Z“ die Situation anschaulich beleuchtet und im Anschluss mit Ausbildern und Jugendlichen diskutiert!
Generation Z – Wer kommt da auf mich zu?
Galerie Hammerwerk,
Gelpestr. 2
51766 Engelskirchen
Mittwoch, den 20.9.2017, 18:00 Uhr
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.
Den Flyer können Sie hier als PDF herunterladen.
Auskunft gibt Beate Fiedler, T: 02261 88-6809, E: Beate.Fiedler@obk.de.