Workshop „CO2-Bilanzierung mit dem ecocockpit“

Veranstaltung:

Workshop „CO2-Bilanzierung mit dem ecocockpit“

Wann:

Dienstag, den 08.04.2025 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wo:

Schülerlabor, :metabolon, Am Berkebach, 51789 Lindlar

Veranstalter:

Wirtschaftsförderung Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW), Effizienz-Agentur NRW

Transparenz über die eigenen CO2-Emissionen wird für Unternehmen diverser Branchen immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Nicht zuletzt hat die EU das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu werden, mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Unternehmen.

Das von der Effizienz-Agentur NRW entwickelte und erprobte Instrument ecocockpit liefert Ihnen einfach, webbasiert und kostenfrei die nötigen Daten zu produkt-, prozess- und standortbezogenen THG-Emissionen. Auf dieser Basis können Sie „CO2-Treiber“ im Unternehmen identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Minderung entwickeln. Damit begegnen Sie sowohl den Anforderungen und können Ihr Unternehmen gleichzeitig zukunfts- und wettbewerbsfähiger aufstellen.

Die Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises und die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) laden Sie im Rahmen der gemeinsamen Formatreihe "Nachhaltigkeitsbericht im Blick" in Kooperation mit der Effizienz-Agentur NRW herzlich zum kostenfreien Workshop ein. Lernen Sie den Umgang mit ecocockpit anhand konkreter Fallbeispiele und damit eine Basis für die Erstellung Ihrer eigenen CO2-Bilanz kennen. Schildern Sie Ihre Herausforderungen und besprechen Sie Ihre offenen Fragen.

Agenda
9.30 - 10.00 | Ankommen der Teilnehmenden
10.00 - 10.10 | Begrüßung
Lisa Bartkowiak, Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)
Pauline Rothstein, Wirtschaftsförderung Oberbergischer Kreis

10.10 - 11.30 | Einführung in den Hintergrund und die Notwendigkeit der Treibhausgasbilanz
Dr. Nicole Freiberger, Effizienz-Agentur NRW

11.30 - 12.30 | Mittagspause

12.30 - 13.30 | Einführung in das CO2-Bilanzierungs-Tool "ecocockpit"
Dr. Nicole Freiberger, Effizienz-Agentur NRW

13.30 - 15.00 | Praktische Anwendung des Tools

15.00 | Ende des Workshops

 

Was ist noch wichtig zu wissen?

  • Alle Teilnehmenden benötigen ihren Laptop oder ihr Tablet für den praktischen Teil.
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Teilnehmende begrenzt.
  • Das Angebot richtet sich an Unternehmen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis.
  • Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
  • Hinweise zur Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie hier.

Fotohinweis
Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung verwendet werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Aufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, ohne Vergütungsanspruch für diese Zwecke verwendet werden dürfen.

Anmeldungen bitte an pauline.rothstein@obk.de

 

250408 - Ecocockpit 2024 06 17 _002_